Ölpreise steigen nach neuen US-Sanktionen gegen den Iran

25. Februar 2025

Die Rohölmärkte legen heute erneut zu und holen damit einen Teil der Verluste vom Freitag auf. Der wichtigste Treiber dieser Erholung sind neue Sanktionen der USA gegen den Iran, die gestern Abend angekündigt wurden.

Seit Ende Januar bewegen sich die Ölpreise innerhalb einer stabilen Spanne, doch einige Analysten sehen Anzeichen dafür, dass sich ein Preisboden bildet. Laut Tony Sycamore von IG könnten die verschärften Sanktionen sowie die Absicht des Irak, seine Ölförderung zu begrenzen, den Preisen Auftrieb geben. Auch Soni Kumari von ANZ betont, dass die Marktteilnehmer genau beobachten, wie sich die neuen Sanktionen auswirken. Allerdings gibt es auch Faktoren, die den Anstieg begrenzen, etwa Unsicherheiten bei der künftigen Ölproduktion.

Ein zentraler Punkt ist die geplante Produktionssteigerung der OPEC+ ab April. Derzeit ist vorgesehen, die Fördermenge zunächst um 180’000 Barrel pro Tag zu erhöhen, mit weiteren Anhebungen in den Folgemonaten. Falls diese Strategie umgesetzt wird, könnten bis August bis zu 900’000 zusätzliche Barrel täglich auf den Markt kommen. Dies könnte das Verhältnis von Angebot und Nachfrage spürbar beeinflussen.

Neben den Förderentscheidungen der OPEC+ bleibt die geopolitische Lage ein wesentlicher Unsicherheitsfaktor. Der Ukraine-Krieg sorgt weiterhin für Spannungen, und mögliche Friedensverhandlungen könnten dazu führen, dass Sanktionen gegen Russland gelockert werden. Dies würde bedeuten, dass mehr russisches Öl auf den Markt kommt, was die Preise belasten könnte. Gleichzeitig bleibt offen, ob eine Annäherung zwischen Russland und den USA bereits in naher Zukunft zu einer Veränderung der Sanktionen führt.

Auch die Handelspolitik der USA sorgt für Unruhe an den Märkten. Donald Trump hat neue Importzölle angekündigt, die neben China bald auch Mexiko und Kanada betreffen sollen. Sollte dies die wirtschaftliche Entwicklung dämpfen, könnte auch die Ölnachfrage unter Druck geraten.

Trotz dieser Unsicherheiten bleibt die Marktstimmung aktuell leicht optimistisch. Die neuen Sanktionen gegen den Iran dominieren die Nachrichtenlage und geben den Ölpreisen heute Auftrieb. Wie nachhaltig dieser Effekt sein wird, hängt allerdings von den kommenden Entscheidungen der OPEC+ sowie von geopolitischen Entwicklungen ab.

Börsendaten 25.02.2025 um 08:50 Uhr
ICE-Gasoil MAR: 713.50$
ICE-Brent APR: 74.86$
NY-Rohöl WTI APR: 70.84$
US-Dollar/CHF: 0.8967
Rheinfracht nach Basel: 18.50

Kontakt

Halter AG Wil
St.Gallerstrasse 75
CH - 9501 Wil

Tel. 071 913 33 33
Fax 071 913 33 34 

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag

07:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr

Freitag

07:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:45 Uhr