Aktuelle Marktinfos

Während in Amerika der Zollkrieg von Trump weiter eskaliert, richten wir unser Augenmerk mal ins Inland auf die aktuelle Situation auf dem Rhein.

 

Der Pegelstand in Kaub am Rhein liegt momentan bei 101 Zentimetern. Ende der Woche wird der…

» weiterlesen

Am Tag vor der mit Spannung erwarteten Bekanntgabe der reziproken Zölle durch die US-Regierung konnte sich der Nordsee-Rohölkontrakt nicht über der Marke von 75 Dollar behaupten. Dies geschah vor dem Hintergrund wachsender Unsicherheit über die…

» weiterlesen

Nach dem kräftigen Preisanstieg von gestern zeigen sich die Ölpreise an den Börsen in London (ICE) und New York (NYMEX) aktuell stabil, bleiben aber auf hohem Niveau. Der Grund für die anhaltende Nervosität unter den Marktteilnehmern liegt in den…

» weiterlesen

Zum Wochenbeginn setzen die Rohölpreise an ICE und NYMEX ihre Verluste fort. Trotz eines dreiwöchigen Preisanstiegs und neuer Strafzoll-Drohungen von Donald Trump auf russisches Öl steuern die Märkte auf den zweiten Quartalsrückgang in Folge zu.

US-…

» weiterlesen

Zum Wochenschluss zeigen sich die internationalen Rohölmärkte stabil. Trotz leichter Rückgänge am Freitagmorgen notieren Brent und WTI nahe ihren Monatshochs und steuern auf den dritten Wochengewinn in Folge zu.

Preistreiber sind vor allem die…

» weiterlesen

In den letzten Wochen haben sich die Heizölpreise in der Schweiz auf einem stabilen Niveau bewegt. Am 14. März 2025 erreichten sie ein neues Sechsmonatstief. Dieser Preisrückgang wurde von vielen Verbrauchern genutzt, um ihre Heizöltanks aufzufüllen.

» weiterlesen

Der Ölmarkt bleibt in Bewegung, und insbesondere die Entwicklungen am Rhein beeinflussen die Versorgungssituation und Preisgestaltung in der Schweiz. Steigende Frachtraten und schwankende Wasserstände führen zu zusätzlichen Kosten und…

» weiterlesen

Die geopolitischen Spannungen rund um den Ukraine-Krieg bleiben auch zu Wochenbeginn ein wichtiges Thema für die Ölmärkte. Nach dem Treffen zwischen den USA und Russland am Montag sollen sich am heutigen Dienstag laut dem ukrainischen Präsidenten…

» weiterlesen

Nach einem moderaten Preisanstieg Mitte März legten die Ölpreise in der vergangenen Woche spürbar zu. Hauptgrund waren Entwicklungen auf der Angebotsseite.

Die US-Regierung hat ihre Sanktionen gegen den Iran erneut verschärft, was die Ölexporte des…

» weiterlesen

Die neuen US-Sanktionen gegen den Iran sowie ein aktualisierter Kompensationsplan der OPEC+ sorgen dafür, dass sich die Ölpreise zum Wochenende auf einem hohen Niveau stabilisieren. Damit steuern die Preise auf den zweiten Wochengewinn in Folge zu.

» weiterlesen

Kontakt

Halter AG Wil
St.Gallerstrasse 75
CH - 9501 Wil

Tel. 071 913 33 33
Fax 071 913 33 34 

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag

07:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr

Freitag

07:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:45 Uhr