Während das Thema Strafzölle zuletzt eher eine untergeordnete Rolle spielte, rückte es durch die jüngsten Äusserungen von US-Präsident Trump in dieser Woche wieder verstärkt in den Mittelpunkt. Unabhängig von Chinas Einfluss wuchsen dadurch die…
Während wir uns mittlerweile an die anhaltende Volatilität gewähnt haben, gilt es die Schwankungen nach unten zu erkennen und mitzunehmen. Der gestrige Tag markierte das bisherige Jahrestief und öffnete das Kauffenster.
Die Rohölpreise an ICE und NYMEX sind am Dienstag stark gesunken. WTI rutschte erstmals seit Ende Dezember unter die 70-Dollar-Marke. Ausschlaggebend waren schwache Wirtschaftsdaten aus Deutschland und den USA, die Sorgen um die Ölnachfrage…
Die Rohölmärkte legen heute erneut zu und holen damit einen Teil der Verluste vom Freitag auf. Der wichtigste Treiber dieser Erholung sind neue Sanktionen der USA gegen den Iran, die gestern Abend angekündigt wurden.
Die Ölpreise an den internationalen Terminmärkten ICE und NYMEX beginnen die neue Handelswoche mit Zurückhaltung. Bereits am Freitag hatten die Notierungen den bisher stärksten Tagesverlust des Jahres hinnehmen müssen. Auch heute stehen die Preise…
Die Ölpreise an den Börsen ICE und NYMEX tendieren im Vergleich zur Vorwoche nach oben. Angebotssorgen bleiben der Haupttreiber der Entwicklung, obwohl verschiedene Faktoren den Preisanstieg bremsen. Besonders die anhaltenden Ausfälle im kasachischen…
Die Ölpreise erreichten gestern zeitweise den höchsten Stand seit einer Woche, fielen bis zum Handelsschluss jedoch wieder auf das Vortagsniveau zurück. Die Unsicherheit am Markt bleibt hoch, insbesondere durch geopolitische Spannungen und…
Obwohl die amerikanischen Sanktionen gegen Russland, von denen auch der Ölsektor massiv betroffen ist, zunächst in Kraft bleiben sollen, fragt man sich am Markt doch, ob eine Aufhebung der Sanktionen nicht ein nächster taktischer Schritt Washingtons…
Am Dienstag sind die Ölpreise an den Börsen ICE und NYMEX leicht gestiegen. Grund dafür ist ein Drohnenangriff auf eine Pumpstation in Russland, der den Transport von kasachischem Öl über die CPC-Pipeline unterbrochen hat. Allerdings bleiben die…
In der vergangenen Woche zeigte sich am Ölmarkt eine gemischte Entwicklung: Während der Preis für Brent-Rohöl erstmals seit Mitte Januar wieder einen leichten Anstieg verbuchte, verzeichnete die US-Sorte WTI die vierte Woche in Folge einen Rückgang.…